Schützengesellschaft feiert mit Gästen Vereinsjubläum

Emersleben (ad) Einen triftigen Grund zum Feiern hatte unsere Schützengesellschaft am vergangenen Sonnabend. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums waren zahlreiche Gäste zum Gratulieren in das Emersleber Dorfgemeinschaftshaus gekommen und verbrachten mit den Vereinsmitgliedern ein paar schöne und gesellige Stunden. Für die musikalische Umrahmung sorgten nun schon traditionell die Fallstein-Musikanten, die die Veranstaltung stimmungsvoll eröffneten, und DJ Hans-Werner Gutsche.

Unser Vereinschef Michael Thieme erinnerte in seiner Rede noch einmal daran, dass sich 1993 vor allem der damalige Bürgermeister Erich Frowerk sowie Herbert Kleinert und Edgar Dippe für eine Neugründung der Schützengesellschaft verdient gemacht haben. Von den Gründungsmitgliedern sind Dieter Hübener und Dieter Schütz heute noch im Verein. Thieme erinnerte auch an die zahlreichen sportlichen Erfolge sowie die gesellschaftlichen Aktivitäten der Schützengesellschaft in den zurückliegenden 30 Jahren. Dabei gab es zahlreiche Höhepunkte, aber auch Rückschläge wie zum Beispiel die Corona-Pandemie. Alle Situationen wurden jedoch gemeistert und nun hat unser Verein neue Ziele im Visier.

Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum überbrachten Emerslebens Ortsbürgermeister Marco Weiß, Halberstadts OB Daniel Szarata, der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Krüger, Geschäftsführer Jörg Augustin vom Kreissportbund Harz und Wilfried Schröder gratulierte im Namen des Kreisschützenverbandes Halberstadt.

Beim traditionellen Schießen um den Gründungspokal erreichte Bernd Kramer das beste Ergebnis und konnte dafür am Sonnabend die Trophäe in Empfang nehmen. Grund zur Freue hatte auch Dieter Hübener, als ihm Schießsportleiter Frank Juhnke die silberne Kaiserkette überreichte, die erstmals verliehen wurde. Die schönen Stunden vergingen anschließend wie im Fluge. In gemütlicher Runde wurde gefachsimpelt, auf so manches Ereignis zurückgeblickt, viel gesungen, gelacht, getanzt und natürlich auch auf das Vereinsjubiläum angestoßen.

Unser Vorstand bedankt sich bei allen fleißigen Vereinsmitgliedern, bei der Gaststätte „Zur Tränke“ in Deesdorf, bei den Fallstein-Musikanten, DJ Hans-Werner und allen anderen fleißigen Helfern, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben.