Nachwuchs soll ab sofort intensiver gefördert werden
Letzlingen (lsv/ad) Am vergangenen Sonnabend fand in Letzlingen im Anschluss an das Schießen um den Landesjugendpokal und den Landesjugendkönig der Landesjugendtag 2024 des LSV Sachsen-Anhalt statt. Nach dem ein Großteil der Tagesordnungspunkte abgearbeitet war, stellte der Landestrainer „Gewehr“, Manfred Schumann, eine Idee vor, die zuvor bei einer Jugendvorstandssitzung initiiert wurde.
Ab sofort sollen für Nachwuchsschützen auf Vereins- und Kreisebene Trainingstage und Wettkämpfe stattfinden, die mit einer Talentsichtung gleichzusetzen sind. Einmal im Quartal werden dann durch die Kreisjugendleiter die Ergebnisse der entsprechenden Trainingstage an Manfred Schumann übermittelt. Es werden dann auf Landesebene in Absprache mit der Landesjugendleitung zweimal im Jahr die besten Nachwuchsschützen eingeladen. Ziel ist es, das Leistungsniveau im Nachwuchsbereich durch erfahrene Trainer zu steigern und verborgene Talente zu finden, die bisher noch nicht an Wettkämpfen auf Landesebene teilgenommen haben. Die Vereine sollen dann versuchen, auf freiwilliger Basis leistungsstarke Mannschaften zu bilden, mit denen sie nach entsprechender Qualifikation bei Deutschen Meisterschaften starten können.
Landesjugendleiter Michael Weißbrich informierte, dass im Anschluss an den Landesjugendpokal KK in Halle, ein gemeinsames Beisammensein mit Grillen stattfinden wird. Daran sollen nicht nur die Schützen teilnehmen dürfen, die beim Landesjugendpokal angemeldet waren sondern alle gemeldeten Nachwuchsschützen des Landesschützenverbandes, die Interesse haben, sich dieser Runde anzuschließen.
Zum Abschluss stand dann die Siegerehrung auf dem Programm. Zu den Ausgezeichneten gehörte auch unser Valentin Juhnke (Bildmitte), der Emersleber holte sich in Letzlingen bei der männlichen Jugend mit 394,2 Ringen den Sieg. In der Prozentwertung reichte das Ergebnis zu Rang 15. (Den kompletten Bericht des LSV von der Veranstaltung am 16. März gibt es unter www.sv-st.de.
Für die Trainingstage auf Vereins- und Kreisebene können die folgenden Formulare heruntergeladen werden: