HBP: Zwei Siegerpokale für SG Emersleben
Schlanstedt (ad) Im wahrsten Sinne des Wortes spannend bis zum letzten Schuss verlief am vergangenen Wochenende auf dem Schießstand der SG Schlanstedt die vierte und gleichzeitig letzte Runde des Schießens um den Harz-Bode-Pokal. So gab es am Ende speziell bei den Gewehr-Auflageschützen auch eine Millimeterentscheidung.
Die insgesamt 112 Teilnehmer aus 18 Vereinen gaben auch in Schlanstedt an den vier Wettkampftagen ihr Bestes. Der Wettkampf hatte wie immer hohes Niveau, an dem auch die meisten Schützinnen und Schützen der SG Emersleben ihren Anteil hatten. Mit zwei Einzelsiegen sowie einem zweiten und dritten Platz in der Gesamtmannschaftswertung gehörten sie außerdem zu den erfolgreichsten Teilnehmern des Wettkampfes.
Unser Jüngster, Valentin Juhnke, gewann bei den Schülern
in der Disziplin Luftgewehr stehend frei nicht nur die vierte Runde sondern sicherte sich auch den Gesamtsieg in seiner Altersklasse vor drei Schützen vom SV Schwanebeck. Den zweiten Erfolg feierten die Emersleber in der Disziplin Auflage. Hier lieferten sich der Schwanebecker André Böhme, unser Bernd Kramer und die Dingelstedterin Sabine Gräfe drei Runden lang einen packenden Dreikampf. Der wurde dann jedoch zu einem Zweikampf, da die Dingelstedterin durch einen komplizierten Beinbruch nicht mehr an der letzten Runde teilnehmen konnte und sich deshalb aus dem Wettkampf verabschieden musste. André Böhme hätte sich dann als bis dahin Führender auch den Gesamtsieg sichern können, er hatte einen Ring mehr auf seinem Konto als Bernd Kramer. Da sich Böhme aber bei seinen 30 Schuss zwei „Neunen“ leistete, hatte es plötzlich Kramer selbst in der Hand, den Schwanebecker vom Spitzenplatz zu verdrängen. Augenzeugen berichten von absoluter Ruhe im Zuschauerraum, als Kramer seine 30 Schuss absolvierte. Nach der ersten Neun beim 14. Schuss wurde dann aber für ihn der Druck immer größer, doch er meisterte die heikle Situation, es kamen keine weiteren Patzer hinzu. Damit lagen die beiden Schützen nach den vier Runden mit der gleichen Ringzahl an der Spitze. In einem solchen Fall schreibt das Reglement vor, dass derjenige gewinnt, der in der letzten Runde das bessere Ergebnis vorweisen kann. Und das war der Emersleber, der zwar sichtlich geschafft war, sich aber riesig über diesen Erfolg freute.
Mit Lars Hübener (5.), Dieter Hohmann (10.), Daniel Muschinski (11.), der erstmals bei diesem Wettkampf am Start war, und Gudrun Hübener (12.) schafften vier weitere Schützen aus unserem Verein Top-Platzierungen. Frank Juhnke (37.), Dieter Hübener (39.), Dieter Schütz (47.), Doris Cuno (60., drei Runden dabei) und Nicole Thieme (73., eine Runde dabei) komplettieren das mittlerweile bei diesem Wettkampf gewohnt gute Abschneiden unserer Auflageschützen. Auch in den Mannschaftswertungen sind unsere Luftgewehr-Teams weit vorn platziert. Hinter dem siegreichen SV Schwanebeck folgen zwei Teams aus unserem Verein auf den Rängen zwei und drei, wobei die zweite Vertretung der SGE vom Ausscheiden der SG Dingelstedt profitierte. Unser drittes Team beendete den Wettkampf auf dem 11. Platz.
Unser Verein startete in diesem Jahr beim Harz-Bode-Pokal auch mit einer Luftpistolen-Mannschaft. Neuling Frank Juhnke (12.), Dieter Hohmann (13.) und Gudrun Hübener (19.) überzeugten in den Vier-Runden-Wettkampf mit soliden Leistungen und belegten in der Gesamtwertung Plätze im Mittelfeld. Als Mannschaft belegten sie am Ende Rang sechs.
Die SG Emersleben gratuliert allen Siegern und Platzierten und bedankt sich bei allen ausrichtenden Vereinen, der Wettkampfleitung, den Kampfrichtern und Standaufsichten für die geleistete Arbeit. Sabine Gräfe wünschen wir von Herzen alles Gute, viel Kraft und baldige Genesung. Wir freuen uns sehr, wenn sie in der großen Schützenfamilie bald wieder unter uns ist.
Ergebnisliste unter der Rubrik Schießsport/Ergebnisse.

16.01.2023 #47