Emersleber behaupten ihre Spitzenplätze beim HBP

Emersleben (ad) Der Schießstand in Emersleben war vergangene Woche Austragungsort der dritten Runde des Schießens um den Harz-Bode-Pokal (HBP). Diese verlief sehr spannend und endete für unseren Verein auch recht erfolgreich. Zwei  unserer Schützen  konnten den Heimvorteil nutzen und  ihre guten Positionen in der Einzelwertung behaupten.  Mit den Luftgewehrschützen Valentin Juhnke und Bernd Kramer gewannen zwei Emerslebener  in ihren Kategorien die dritte Runde.  Juhnke konnte damit seine Führung bei den Schülern sogar etwas ausbauen und Kramer hat  bei den Auflageschützen den Rückstand auf den führenden André Böhme vom SV Schwanebeck  bis auf einen Ring verkürzen können. Da auch die hinter den Beiden folgenden Schützen mit sehr guten Rundenergebnissen aufwarteten, verspricht der letzte Wettkampf im Januar in Schlanstedt noch einmal Hochspannung bis zum letzten Schuss. Hinter der favorisierten Mannschaft vom SV Schwanebeck konnten am Sonntag  die beiden Auflageteams der SG Emersleben  auf dem eigenen Stand die Plätze zwei und drei belegen, wieder ein Superergebnis für unseren kleinen Verein. Für Top-Ergebnisse mit dem Luftgewehr und der Luftpistole sorgten aber auch Schützinnen und Schützen aus anderen Vereinen, es gab mehrere persönliche Bestleistungen.

In der Gesamtwertung der Schüler (Frei) hat unser Valentin Juhnke (504 Ringe) nun 15 Ringe Vorsprung vor Anna Übelacker (SV Schwanebeck, 489 Ringe). Bei den Auflageschützen gibt es dagegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es zeichnet sich ein Dreikampf um den Gesamtsieg ab. Die beste Ausgangsposition hat der Deutsche Meister André Böhme, der nach drei Runden 1195 Ringe auf seinem Konto hat. Auf Lauer liegen auf den Rängen zwei und drei unser Bernd Kramer (1194 Ringe) und Sabine Gräfe von der SG Dingelstedt (1192 Ringe) knapp dahinter. Die drei werden den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Die SG Emersleben kann in der Einzelwertung weitere gute Platzierungen vorweisen: Lars Hübener (1178 Ringe, 7.) und Dieter Hohmann (1169 Ringe, 10.) sind in den Top-Ten, Gudrun Hübener (1165 Ringe, 12.), Daniel Muschinski (1161 Ringe, 15.), Frank Juhnke (1139 Ringe, 41.), Dieter Hübener (1138 Ringe, 42.) und Dieter Schütz (1103 Ringe, 49.) können mit ihren Ergebnissen auch zufrieden sein. Doris Cuno und Nicole Thieme haben eine Runde weniger absolviert.  In der Gesamtmannschaftswertung steht mit dem SV Schwanebeck (3557 Ringe) der Sieger wohl vermutlich fest. Auch die SG Emersleben I (3537 Ringe) und die SG Dingelstedt (3508 Ringe)  scheinen für die nachfolgenden Teams nicht mehr erreichbar. Auf Platz vier steht die SG Emersleben II (3492 Ringe) knapp vor der SG Schlanstedt (3483 Ringe), der Nöschenröder SG (3477 Ringe) und dem SV Krottorf (3472 Ringe). Unsere dritte Mannschaft (3380 Ringe) ist Zwölfter.

Obwohl unsere Luftpistolenmannschaft  in diesem Wettbewerb ihr bisher bestes Rundenergebnis erreichte, konnte sie sich in der Gesamtwertung nicht verbessern und liegt mit 3079 Ringen weiter auf Platz acht. Spitzenreiter ist hier die SG Schlanstedt mit 3230 Ringen. In der Einzelwertung ist Dieter Hohmann mit 1056 Ringen auf Platz 13 von unseren Pistolenschützen am besten platziert. Dahinter liegen Frank Juhnke (1041 Ringe, 15.) und Gudrun Hübener (982 Ringe, 21.).

An den sechs Wettkampftagen waren 112 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen am Start. Da hatten die Kampfrichter und die Standaufsicht bei der Organisation und Durchführung einiges zu tun, doch Dieter Hübener, Bernd Kramer, Dieter Schütz, Dieter Hohmann und Frank Juhnke meisterten diese Aufgabe und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes. Die Versorgung der Teilnehmer war bei Ulla Lehmann, Doris Cuno, Antje Schlüter und Gudrun Hübener in besten Händen.