Nicole und Dieter sind unsere neuen Majestäten

Emersleben (ad) Das diesjährige Schützenfest unserer Schützengesellschaft ist wieder Geschichte. Am vergangenen Wochenende feierten wir mit befreundeten Schützenvereinen, Vereinen aus Emersleben und Groß Quenstedt sowie mit vielen Gästen aus Nah und Fern im Festzelt unser traditionelles Volksfest. Auch der Wettergott hielt sein Versprechen, es herrschten an den beiden Tagen sogar hochsommerliche Temperaturen, bei denen alle Besucher mächtig ins Schwitzen kamen. Die schattigen Plätze auf dem Festplatz waren deshalb heiß begehrt und erst am Sonntag Mittag sorgten kurze Regenschauer für eine willkommene Abkühlung.

"Wir sind mit dem Verlauf der beiden Tage rundum zufrieden", so die erste kurze Einschätzung von Vereins-Chef Michael Thieme. Am Sonnabend präsentierte die Singegemeinschaft Groß Quenstedt Ausschnitte aus ihrem Repertoire. Etwas lauter wurde es dann am Abend beim Königsball, der von DJ Mario musikalisch gestaltet wurde. Dabei wurden unsere neuen Majestäten, Nicole Thieme und Dieter Hohmann, bekanntgegeben. Ein großes Dankeschön von Michael Thieme gab es dann für Christina Bökel, die seit der Neugründung des Vereins Schriftführerin war, und für Antje Schlüter, die mehr als 18 Jahre im Vorstand tatkräftig mitwirkte.

Am Sonntag begann pünktlich um 8.30 Uhr der Festumzug, der hatte mit Abordnungen aus neun befreundeten Schützenvereinen sowie den Vereinen aus Emersleben und einigen Bürgern des Ortes eine gute Resonanz. Traditionell angeführt von den Fallstein-Musikanten wurden die Majestäten aus dem Vorjahr von zu Hause abgeholt und musikalisch zum Festzelt geleitet. Nach dem Frühstück, das von der Fleischerei Hesse serviert wurde, begann dann der Frühschoppen. Die Musiker hatten also kaum Zeit. zu verschnaufen. Sie waren bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht zu beneiden, meisterten ihren Auftritt mit Bravour. Bei dieser Gelegenheit ließ sich Michael Thieme die Möglichkeit nicht entgehen und überreichte anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kapelle und als kleines Dankeschön der SG Emersleben für die gute Zusammenarbeit dem musikalischen Leiter Mathias Faude einen Ehrenteller. Beifall dafür gab es auch von den Ehrengästen Daniel Szarata (OB der Stadt Halberstadt), Emerslebens Ortsbürgermeister Marco Weiß, Frauke Weiß (ehemalige Landtagsabgeordnete der CDU) sowie vom Präsidium des Kreisschützenverbandes Halberstadt mit Präsident David Spuhler, Vizepräsident Andreas Süße und Katrin Bock.

Der Sonntagvormittag hatte aber noch mehr zu bieten. Der Gröninger Torsten Dattko wurde als neuer Bürgerkönig und Emma Schütz als Bürgerkönigin verkündet. Am beliebten Schießen der Vereine nahmen in diesem Jahr sieben Mannschaften teil, das erste Team der Kleintierzüchter schoss die meisten Ringe und wurde dafür am Sonntag mit dem Siegerpokal geehrt. Auch das traditionelle Preisschießen wurde von unserer SG veranstaltet, hierbei gingen 15 Preise an neue Besitzer über.

Ein besonderes Dankeschön richtete unser Vorsitzender im Namen der Schützengesellschaft an die Freiwilligen Feuerwehren aus Groß Quenstedt und Emersleben für ihre Hilfe und Einsatzbereitschaft. Sein Dank richtete sich auch an alle Sponsoren sowie an die Sportjugend des Kreissportbundes Harz, die an den beiden Tagen den jüngsten Besuchern reichlich sportliche Abwechslung boten. Nicht zu vergessen der Dank an den Reit- und Fahrverein Groß Quenstedt, an alle anderen Helferinnen und Helfer sowie den Vereinsmitgliedern, die zum Gelingen des Schützenfestes beitrugen. Fotos (2): privat.    Weitere Fotos vom Schützenfest unter der Rubrik Bildergalerien.