Gudrun Hübener mit Landesrekord neuer Champion
Halberstadt (ad/lsv) Das Halberstädter FSZ war auch in diesem Jahr Austragungsort der Landesmeisterschaften des LSV Sachsen-Anhalt mit den Luftdruckwaffen. Am vergangenen Wochenende standen an den beiden Wettkampftagen auf den 42 Schießbahnen fast 500 Starts mit dem Luftgewehr und der Luftpistole auf dem Programm. Außer um die Meistertitel und Medaillen ging es für viele Schützinnen und Schützen auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, einige konnten sich am Ende auch noch in die Rekordlisten des Landesverbandes eintragen. Obwohl unsere SG in diesem Jahr einen Titel weniger holte als im Vorjahr hatten wir am Ende der Titelkämpfe zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen auf unserem Konto. Damit zeigten wir erneut, dass unser kleiner Verein im Konzert der Großen durchaus mitspielen kann.
Unsere Landesmeister kommen diesmal aus dem Damenbereich. Doris Cuno wiederholte bei den Seniorinnen III ihren Sieg aus dem Vorjahr und Gudrun Hübener, im Vorjahr Zweite bei den Seniorinnen III, wurde bei ihrer Premiere in der Altersklasse Seniorinnen IV Champion mit neuem Landesrekord. Für eine Überraschung sorgte unser Daniel Muschinski, der in der Altersklasse Herren II Vizelandesmeister wurde. Die beiden Bronzemedaillen gehen an Mannschaften der Emersleber. Daniel Muschinski, Nicole Thieme und Lars Hübener holten Bronze in der Wertung Herren II, Bernd Kramer, Gudrun Hübener und Doris Cuno wurden bei den Senioren III Dritter. Sein Ziel erreicht hat auch Dieter Hübener, der bei den Senioren IV als Neunter in den Top-Ten landete. Nicht ganz zufrieden waren dagegen Valentin Juhnke bei den Frei-Schützen als Vierter bei der männlichen Jugend und Bernd Kramer bei den Senioren III (Auflage) als Siebter. Die Beiden haben im nächsten Jahr aber wieder die Möglichkeit, sich weiter vorn zu platzieren. Nicole Thieme (9.), Lars Hübener (15.), Dieter Hohmann (17.) und Dieter Schütz (21.) erreichten in ihren Altersklassen gute Ergebnisse. Insgesamt gesehen können die Emersleber Sportschützen bei dieser Landesmeisterschaft mit ihrer Medaillenausbeute und den Platzierungen zufrieden sein.
Der Landesschützenverband bedankt sich beim Freizeit und Sportzentrum als starken Partner dieser Landesmeisterschaft. Ein ganz besonderer Dank des LSV geht an den Kreisschützenverband Halberstadt und deren Helfer sowie die Kampfrichter, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Durchführung der Landesmeisterschaft nicht möglich wäre. Auch die SG Emersleben war am Freitag beim Aufbau und am Sonntag nach dem Wettkampf beim Abbau der Wettkampfanlage vertreten. Wir danken Rüdiger Brandt, Dieter Hübener, Nancy, Frank und Valentin Juhnke, Bernd Kramer, Daniel Muschinski sowie Dieter Schütz für die tatkräftige Unterstützung.