Halberstadt ruft wieder zur Landesmeisterschaft

Halberstadt (ad) Am kommenden Wochenende ist die Kreisstadt des Harzkreises wieder Austragungsort der Landesmeisterschaften mit den Luftdruckwaffen des LSV Sachsen-Anhalt. Am Sonnabend werden in der Sporthalle des Freizeit- und Sportzentrums mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in der Diszplin stehend frei die Landesmeister ermittelt, einen Tag später sind am gleichen Ort die Auflageschützen dran.

Unser Verein ist in diesem Jahr mit insgesamt zehn weiblichen und männlichen Schützen am Start. Für einige von ihnen ist die Landesmeisterschaft ohnehin der sportliche Hühepunkt des Jahres, hängt doch vom erreichten Ergebnis die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ab. Den Auftakt der Emersleber Schützen vollzieht am Sonnabend unser Valentin Juhnke, der bei der männlichen Jugend seinen Vizemeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen möchte. Er hat fleißig trainiert und eine Medaille fest im Visier. Seine anderen neun  Vereinskameraden starten am Sonntag in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Bei den Herren II messen  sich Daniel Muschinski (im Vorjahr 5.) und Lars Hübener (12.) mit den Besten Sachsen-Anhalts. Die SGE ist bei den Damen II durch Nicole Thieme vertreten. Die meisten Schützen unserer SG schießen in den Seniorenklassen. Titelverteidiger bei den Senioren III ist Bernd Kramer, der in dieser Altersklasse gemeinsam mit Dieter Hohmann (8.) und Dieter Schütz unsere Vereinsfarben vertritt. Mit Doris Cuno ist bei den Seniorinnen III eine weitere Landesmeisterin aus Emersleben in Halberstadt dabei, auch sie möchte ihren Meistertitel gern verteidigen. Die Vizelandesmeisterin von 2023, Gudrun Hübener, muss in diesem Jahr bei den Seniorinnen IV  starten, könnte aber auch  in dieser  Altersklasse eine gute Platzierung erreichen. Dieter Hübener (10.) schießt  bei den Senioren IV und will diesmal in die Top-Ten. In der Mannschaftswertung der Senioren III sicherten sich die Emersleber vergangenes Jahr ihren dritten Meistertitel, mal sehen was es diesmal wird. Wir wünschen unseren Schützen in Halberstadt jedenfalls eine ruhige Hand, ein sicheres Auge und ein ähnlich gutes Abschneiden wie im Vorjahr.