Drei Landesmeistertitel für unseren kleinen Verein

Bitterfeld (ad) Mit sechs Luftgewehrschützen beteiligte sich unsere Schützengesellschaft an den diesjährigen  Landesmeisterschaften über 100 Schuss Auflage, die an diesem Wochenende  erstmals in Bitterfeld ausgetragen wurden. Doris Cuno, Dieter Hohmann, Gudrun und Dieter Hübener, Bernd Kramer und Daniel Muschinski gingen in ihren jeweiligen Altersklassen mit den besten Schützen Sachsen-Anhalts an den Start. Bis auf Daniel, der am Sonntag dran war, schossen unsere fünf Senioren bereits am Sonnabend auf der neuen computergestützten 24 Bahnen-Anlage in Bitterfeld. "Die Schießhalle ist ausgezeichnet, da kann man sich wohlfühlen. Doch die Organisation und der Ablauf ließen meiner Meinung nach beim höchsten Wettkampf des Landesverbandes einige Wünsche offen. Den Schützen ist es einfach unzumutbar, bei einer solchen Veranstaltung zwei Tage auf die Ergebnisse zu warten.  Solche Zustände habe ich in Letzingen, dem bisherigen Austragungsort der Landesmeisterschaften 100 Schuss, nie erlebt", meinte Bernd Kramer. So warteten in Bitterfeld alle Schützen nach ihrem Wettkampf vergebens auf die aktuelle Auswertung auf dem Monitor, denn es gab am Wettkampfende am Sonntagabend immer noch keine Endauswertung.

Seid heute Vormittag liegt sie aber vor und wir konnten mit Freude feststellen, dass aus unserem Verein drei Landesmeister und ein Vizemeister kommen, dazu gibt es noch einen dritten Platz. Nur unsere beiden Dieter blieben ohne Medaille. Seinen ersten Landesmeistertitel bei den Herren II gewann Daniel Muschinski. Gesundheitlich etwas angeschlagen hielt er in Bitterfeld die 100 Schuss tapfer durch, konnte dort mit 1035,8 Ringen seine Trainingsergebnisse bestätigen und sich schließlich über die Goldmedaille freuen. Damit schaffte er die nächste Stufe auf seiner steile Karriereleiter. Auch Dorle schoss bei den Seniorinnen III mit 1028,8 Ringe ein gutes Ergebnis, als Sahnehäuptchen ist das Resultat auch noch ein neuer Landesrekord. "Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, dass es zum Meistertitel reicht, damit habe ich nicht gerechnet. Darüber kann man sich doch freuen", meinte sie. Durch den zweiten Platz von Gudrun Hübener (1008,0 Ringe) feierten die Emersleber in dieser Altersklasse sogar einen Doppelsieg. Einen neuen Rekord verfehlte Bernd Kramer bei den Senioren III. Den hatte er sich diesmal eigentlich fest vorgenommen. Er zielte aber nicht so gut wie beim Training und kam so nur auf 1045,1 Ringe. Die reichten aber auch, um Landesmeister zu werden. Dennoch ist der Meistertitel in diesem Jahr ein Besonderer für ihn in dieser Disziplin.  Bei den ersten Landesmeisterschaften 2012 wurde er Vizemeister, danach wurde er in seiner Altersklasse jedes Jahr (2020, 20021 Coronapause) Titelträger, es ist somit sein zehnter Meisteritel hintereinander. Unsere Seniorenmannschaft mit Dorle, Gudrun und Bernd gewann in der offenen Mannschaftswertung noch die Bronzemedaille. Auf die Medaillenausbeute unseres kleinen Vereins in Bitterfeld können wir jedenfalls stolz sein. Dieter Hohmann belegte bei den Senioren III Platz 12 (1015,2 Ringe), Dieter Hübener wurde Vierter bei den Senioren IV (988,3 Ringe).

Komplette Ergebnisliste unter Schießsport/Ergebnisse