Harz-Bode-Pokal und Verbandsliga stehen bevor
Emersleben (ad) Am kommenden Wochenende warten mit dem Schießen um den Harz-Bode-Pokal (HBP) und der Verbandsliga Sachsen-Anhalt (Auflage) zwei hochkarätige Rundenwettkämpfe auf unsere Auflageschützen.
Die erste der vier bevorstehenden Runden beim HBP wird am kommenden Wochenende auf dem Schießstand des SV Sargstedt ausgetragen. Für unsere Schützen ist das wieder eine Umstellung, denn in Sargstedt gibt es keine elektronische Anlage, es wird auf einer Seilzuganlage geschossen. Doch auch auf dieser haben unsere Auflageschützen beim Warte-Pokal des SV Sargstedt schon mehrfach gezeigt, dass sie gute Ergebnisse schaffen können. Die SGE gehört in der Disziplin Luftgewehr Auflage beim Harz-Bode-Pokal auch bei der 19. Auflage des beliebten Wettkampfes wieder mit zu den Favoriten. Den Pokalsieg aus dem Vorjahr zu verteidigen ist das große Ziel, doch es wird schwer, denn zum Beispiel hat sich der Gröninger SV mit dem Deutschen Vizemeister 2022, Bernd Eggert vom SV Staßfurt, verstärkt. Die Konkurrenz ist jedenfalls groß und das Niveau sehr hoch. Da heißt es, in jeder Runde das Beste zu geben. Nach einigen Jahren der Abstinenz haben wir in diesem Jahr in der Disziplin Frei/Auflage mal wieder ein Team am Start. Unser Sportleiter Frank Juhnke hat die Mannschaft zusammengestellt. Die Farben unseres Vereins vertreten in diesem Jahr Nicole und Michael Thieme, Bernd Kramer, Daniel Muschinski, Dieter Hübener, Dieter Hohmann, Dieter Schütz, Doris Cuno, Lars Hübener sowie Frank Juhnke und Sohn Valentin, der beim HBP erstmals in einer Mannschaft eingesetzt wird. Das sind auch die besten Schützen, die wir zurzeit haben. Ihnen drücken wir in allen vier Runden die Daumen, "Gut Schuss" und maximale Erfolge.
Die SG Emersleben gehörte 2015 zu den Gründungsmitgliedern der Verbandsliga und ist seit dem immer mit einer Mannschaft vertreten. In den Anfangsjahren erreichte unser Team jeweils die Endrunde. Nach drei zweiten Plätzen (2015, 2016, 2019) und einem dritten Rang (2018) spielten wir dann in den Folgejahren aber keine Rolle mehr. Das lag daran, dass sich andere Vereine mit guten Schützen verstärkten, unsere Schützen ihre Leistungen jedoch nicht mehr steigern konnten und somit im Mittelmaß versanken. In diesem Jahr wollen wir aber wieder angreifen. Damit der Name SG Emersleben in der Verbandsliga wieder zu einer gefürchteten Adresse wird, hat sich Kapitän Bernd Kramer nach reiflichen Überlegungen entschlossen, das Team auch mit Schützen aus anderen Vereinen zu verstärken, deren Leistungsniveau so hoch ist, dass die SGE wieder konkurrenzfähig sein kann. Grünes Licht gab es dafür vom Vereinsvorstand. So werden neben Bernd Kramer auch André Böhme (SV Schwanebeck) und Gisbert Schulze (SV Hordorf) ab diesem Jahr für die SG Emersleben schießen. Als Ersatzleute stehen Daniel Muschinski und René Tschenscher (SV Schwanebeck) bereit. "Wir versprechen uns davon, dass der Name Emersleben in naher Zukunft in der Verbandsliga wieder in aller Munde ist und wir an alte Erfolge anknüpfen können. Unser erstes Ziel in dieser Saison ist das Erreichen der Finalrunde der besten acht Auflageteams Sachsen-Anhalts. Den ersten Schritt dazu können wir schon am Sonntag beim Auftaktschießen in Wolmirstedt machen", so Kramer. Er hofft, dass die Emersleber dort ihre Trainingsleistungen bestätigen können. Mit dem gastgebenden und hoch favorisierten SV Wolmirstedt, dem LSV Neuenhofe und dem SV Krottorf treffen wir in der Staffel Mitte zwar auf gute alte Bekannte, wissen aber um die Leistungsstärke dieser Teams.
09.10.2023 #104