Harz-Bode-Pokal: Emersleber kämpfen um Platz drei
Gröningen (ad) Die dritte Runde der 20. Jubiläumsausgabe des Schießens um den Harz-Bode-Pokal wurde vom 6. bis 8. Dezember ausgetragen. Gastgeber war diesmal der Gröninger Schützenverein. Unter den 136 Teilnehmern aus 19 Vereinen waren auch wieder Schützinnen und Schützen aus unserer Schützengesellschaft, von denen Daniel Muschinski und Bernd Kramer sowie das erste Team noch die Chance auf einen Spitzenplatz haben.
Die beiden Auflagesschützen belegten in der Bodestadt mit dem Gewehr die Plätze drei und vier und haben nun auch ringgleich diese beiden Platzierungen in der Gesamtwertung inne. Lars Hübener (16./29. gesamt), Nicole Thieme (20./37.) und Doris Cuno (21./21.) schossen in Gröningen gute Ergebnisse während Dieter Hübener (27./41.), Dieter Hohmann (28./32.), Gudrun Hübener (41./33.), Michael Thieme (59./66.) und Dieter Schütz (66./69.) mit ihren Ergebnissen die bisherigen Resultate bestätigt haben. In der Mannschaftswertung liegt nach drei Runden die erste Vertretung der SGE knapp hinter Gröningen und Osterwieck auf Rang drei, die SGE III ist Elfter und die SGE II rangiert auf Platz 13. Unser einzige Pistolenschütze im Wettbewerb, Dieter Hohmann hat sich in Gröningen mit seinem sechsten Platz in der Gesamtwertung auf Rang 15 vorgearbeitet. SGE-Junior Valentin Juhnke, der für den SV Deersheim am Start ist, hat mit dem Luftgewehr stehend frei Platz sechs belegt und konnte diesen Rang auch in der Gesamtwertung halten. Die letzte Runde wird Anfang Januar in Emersleben ausgetragen, vielleicht können unsere Schützen den Heimvorteil nutzen und sich in den einzelnen
Wertungen noch etwas verbessern.
Schnappschuss von Nicole, Doris und Gudrun beim Wettkampf. Foto: Bernd Kramer
09.12.2024 #176