Auf Schusters Rappen nach Timmenrode
Emersleben (ad) Am vergangenen Sonnabend stand die diesjährige Grünkohlwanderung im Terminkalender der SG Emersleben. Insgesamt 40 Vereinsmitglieder, Angehörige und Gäste konnten dazu begrüßt werden, darunter waren auch zehn Kinder. Obwohl die Wetterprognose am Morgen nicht so gut war, fuhren wir mit zwei Kleinbussen nach Blankenburg, wo am Großvaterfelsen unsere Wanderung begann. Auf dem südlichen Hangweg ging es über Stock und Stein an der sagenumwobenen Teufelsmauer entlang in Richtung Timmenrode. Trotz eines Regenschauers boten sich unterwegs fantastische Ausblicke auf das Harzvorland. Fast am Ende unserer Tour erreichten wir dann das "Hamburger Wappen", eine bizarre Sandsteinformation. Sie verdankt ihren volkstümlichen Namen den drei steil aufragenden Gesteinszacken, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit an das Wappen von Hamburg erinnern. Mit seinen vielen Höhlen und Vorsprüngen lädt dieser Aussichtspunkt zum Entdecken ein und wurde auch für unsere Wandergruppe zum abschließenden Wanderhöhepunkt. Hier wurde natürlich auch unser obligatorisches Gruppenfoto geschossen. Von dort aus ging es dann gemütlichen Schrittes zur Gaststätte "Zur Teufelsmauer", wo das Mittagessen gemeinsam eingenommen und die Wanderung in gemütlicher Runde beendet wurde.
Die SG Emersleben bedankt sich bei den Organisatoren der Wanderung, dem Nienhagener Fahrdienst Rainer Bischof und der Gaststätte "Zur Teufelsmauer" in Timmenrode, die einen großen Anteil hatten, dass dieser Tag für alle Teilnehmer unserer Braunkohlwanderung nicht nur zu einem kulinarischen Erlebnis wurde.
17.03.2024 #145